Ein Ort, den man auf Martinique gesehen haben sollte!
Wenn die unterschiedlichen Kulturen dieser Welt ihre Vorstellung vom Paradies beschreiben, hat das meistens etwas mit einem Garten zu tun und somit ist es keineswegs ein Zufall, dass der Besucher des Jardin de Balata dem Zauber dieses Ortes regelrecht verfallen.
1982 kehrte der Blumenzüchter, Landschaftsgärtner und Künstler in spe Jean-Philippe Thoze an den Ort seiner Kindheit zurück und ließ sich im kreolischen Haus seiner Großeltern nieder. Daraus entstand eine Leidenschaft für Botanik, die ihn die ganze Welt bereisen ließ.
Der um das typisch kreolische Familienhaus angeordnete Garten ist aus der Alchemie einer Rückkehr zu den Wurzeln und der Arbeit eines atypischen Künstlers hervorgegangen.
Der Jardin de Balata ist die Einladung zu einer faszinierenden Erkundung der Welt der Artenvielfalt. Wie bieten Ihnen eine Tour von 1,5 bis 2 Stunden an.
Der Botanischer Garten von Martinique
Unser Team erwartet Sie in einem bezaubernden, vollständig mit echten alten Möbeln und Gegenständen dekorierten Haus. Die Palette tropischer Farben wird Ihren Blick beim Spaziergang zwischen Blumenrohr, Hibiskus, südamerikanischen Bromeliazeen, Porzellanrosen, Helikonien, Anthurien und wilden Orchideen ständig neu in ihren Bann ziehen. Palmen und Bambus wachsen in den azurblauen Himmel.
Ein einzigartiger Spaziergang durch die Wipfel eines botanischen Gartens
Erleben Sie den erstaunlichen Blick auf einen botanischen Garten aus den Wipfeln seiner Riesen-Mahagoni-Bäume. Aus der Vogelperspektive wirkt der Jardin de Balata mit gleichzeitigem Blick auf die Bucht von Fort-de-France und die Pitons du Carbet fast noch beeindruckender. Der unglaubliche Besuch in 15 Metern Höhe findet in vollkommener Sicherheit auf Brücken statt, die für Besucher ab 8 Jahren zugänglich sind.
Dank der Sicherungsnetze müssen Sie sich während des Besuchs nicht an einem Geländer festhalten und können die Erfahrung freihändig genießen.
Le Jardin de Balata
km 10, route de Balata
Fort de France
Heures d'ouvertures :
9h00-18h00 sans interruption
(Dernière admission à 16h30)
05 96 64 48 73